Der Krieg des Charlie Wilson

Charlie Wilson's War

USA 2007 · 102 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Mike Nichols
Drehbuch:
Kamera: Stephen Goldblatt
Darsteller: Tom Hanks, Julia Roberts, Philip Seymour Hoffman, Rachel Nichols, Erick Avari u.a.

»1980: Der Kongress­ab­ge­ord­nete Charlie Wilson ist ein wasch­echter Lebemann. Seine Büro­be­sat­zung besteht aus Playboy-taug­li­chen jungen Frauen, „Charlie’s Angels“ genannt. In Las Vegas feiert er rauschende Partys mit Strip­pe­rinnen, Koks und allem, was dazu gehört. Dennoch ist Wilson sein poli­ti­sches Wirken nicht völlig egal. Persön­lich berührt von der schwie­rigen Situation afgha­ni­scher Flücht­linge während des Krieges mit der über­mäch­tigen Sowjet­union, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt in einem Komitee, das zwischen der CIA und den Regie­rungs­in­sti­tu­tionen vermit­telt und Einfluss ausübt. Dazu hat er die Hilfe einer Freundin in der Hinter­hand. Joanne Herring ist nicht nur über­zeugte Kommu­nis­ten­has­serin, sondern auch eine der reichsten Frauen des Landes und entspre­chend einfluss­reich. Wilson arbeitet sich in die Materie ein und will die Afghanen unter­s­tützen. Er steigert das Budget für geheime Aktionen von fünf Millionen Dollar nach und nach immer weiter an, bis die Mudscha­hedin gut ausgerüstet einen sowje­ti­schen Hubschrauber nach dem anderen vom Himmel holen. Ermög­licht wird Wilsons Kreuzzug durch den mit allen Wassern gewa­schenen FBI-Agenten Gust Avrakotos, der die Fäden zieht…« (film­starts)