»1860 reiste der Abenteurer Orélie-Antoine de Tounens durch die Wälder Südchiles und Argentiniens, um die Königreiche Araucana und Patagonien zu gründen – mit sich selbst als König! Dabei gelang es ihm, das indigene Volk der Mapuche zu vereinigen. Doch damit bekommt der selbsternannte König gravierende Probleme.
Niles Atallah arbeitete sieben Jahre lang an Rey, experimentierte mit Celluloid, 16mm und 35mm, changierte zwischen Filmnegativ- und positiv und vergrub Aufnahmen, um sie später wieder auszugraben und als verwestes „Archivmaterial“ zu verwenden.
Die historisch verbürgte Geschichte wurde schon mehrfach verfilmt, u.a. von Carlos Sorín (La película del
rey), auch von der Experimentalfilmerin Narcisa Hirsch.« (Studio Isabella)
Rey (OmU) | Studio Isabella | Mi. 18:30 (cine español) |