»Während des Wahlkampes 2012, der mit dem Slogan „Lächelndes Georgien“ wirbt, verspricht der Präsident Mikheil Saakashvili seinen Wähler*innen Zahnersatz für kaputte Zähne. In Massen begibt sich daraufhin die arme Landbevölkerung in die Zahnarztpraxen, um ihre faulen Zähne ziehen zu lassen. Doch Saakashvili verliert die Wahl. Neun Jahre später haben die Bewohner*innen eines namenlosen Dorfes noch immer keine Zahnprothesen.
Luka Beradzes Dokumentarfilm zeigt
auf tragische und humorvoller Weise, was Versprechungen populistischer Politiker anrichten können und wie sie sich dem „einfachen Volk“ gegenüber verhalten. Smiling Georgia ist das Porträt eines Ortes, den die Politik vergessen hat.« (Filmmuseum München)
Smiling Georgia (Gimiliani Sakartvelo) (OmU) | Filmmuseum München | Do. 19:00 (Georgische Filmtage · Eröffnung · zu Gast: Regisseur Luka Beradze) |
Werkstattkino | So. 15:00 (Georgische Filmtage · zu Gast: Regisseur Luka Beradze) |