Tod den Hippies – Es lebe der Punk! |
|
Deutschland 2014 · 105 Minuten · FSK: ab 16 Regie: Oskar Roehler Drehbuch: Oskar Roehler Kamera: Carl-Friedrich Koschnick Darsteller: Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Emilia Schüle, Frederick Lau, Hannelore Hoger u.a. |
»Deutschland 1980. Der 19-jährige Robert hat die Nase gestrichen voll vom öden Leben in der Provinz und den selbstgefälligen Hippies in seinem Internat. Kurz entschlossen zieht er nach West-Berlin, das ihm wie ein Paradies für rebellische Geister erscheint: mit jeder Menge angesagter Kneipen, blühenden Subkulturen und einer von Kunst, Sex, Drogen und Punkrock geprägten Szene. Die Realitäten sehen zunächst aber etwas ernüchternder aus: Robert muss sich als Putzkraft in einer Peep-Show über Wasser halten, deren Besitzer, Roberts alter Kumpel Schwarz, ihn als Gegenleistung aber immerhin in das schrille Berliner Nachtleben einführt. Im berühmt-berüchtigten Club „Risiko“ verbringt er die Nächte mit lauter Musik und rauen Mengen Alkohol. Er lernt Szene-Größen wie Blixa Bargeld kennen – und trifft in der Kellnerin Sanja die große Liebe. Mit Schwarz plant er seine finanzielle Zukunft: Ein kleiner Raub könnte den Grundstock für eine Dealerkarriere bereitstellen. Und Sanja hat eine Idee, wie beide ein für alle Mal alle familiären Probleme loswerden könnten...« (Filmportal.de)