»Der faulenzende junge Bildhauer Ereic lernt per Autostop ein abenteuer- und genußsüchtiges Mädchen aus bürgerlichen Verhältnissen kennen und heiratet es gegen den Widerstand der Mutter. Die Ehe geht durch sexuelle Eskapaden bald in die Brüche. Erik trifft seine Frau als kranke Hure wieder; sie stirbt an einem Gehirntumor. – Die Auseinander-setzung des jungen Mannes mit den Schwiegereltern, die schreiende Vulgarität angesichts bürgerlicher Angepaßtheit, die groben und obsessiven Dialoge weisen auf Verhoevens Vorliebe hin, die Fassaden des Anstands zu durchbrechen und sich mit der calvinistischen Kultur Hollands anzulegen. Eine gekonnt inszenierte und oft schockierende Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jan Wolkers, die zum erfolgreichsten niederländischen Film wurde.« (Kommunales Kino Stuttgart)
Türkische Früchte (Turks Fruit) (OmeU) | Filmmuseum München | Sa. 20:00 |