»Der Schauspieler Viktor Hempel fühlt sich zu großen Rollen berufen, leider erhält er trotz diversen Vorsprechens keine Rollenangebote. Der mittellosen Operettensängerin Susanne Lohr geht es nicht besser, als sich die beiden in einer Theateragentur kennenlernen. Ausreichend Geld, um gerade so zu überleben, verdient Viktor in einem Kabarett als Damenimitator „Monsieur Viktoria“. Als er erkrankt, springt Susanne für ihn ein. Mit Erfolg. Sie schlüpft in Männerkleidung – und verwandelt sich für die Bühne zurück in eine Frau. Prompt wird sie von einem Theateragenten entdeckt und auf eine Tournee nach London geschickt. Vor allem die Damen liegen „Monsieur Viktoria“ zu Füßen. Nur der fesche Robert hat seine Zweifel an der Dame und stellt Viktor, alias Susanne, auf die Probe.« (Kinemathek Karlsruhe)
Ein »mit Charme und Spielwitz inszeniertes Musical, das zu den kultiviertesten Unterhaltungsfilmen der UFA nach 1933 gehört.« (Filmdienst)
Viktor und Viktoria | Filmmuseum München | Di. 18:30 |