»Ein Queerpunk-Roadmovie, das in der Region des Amazonas spielt und indigenes Wissen sowie die Erfahrung von Trance-Zuständen, die von Arzneipflanzen ausgelöst werden, erforscht. Die Hauptfigur Ana, die die Asche ihres Bruders mit sich trägt, der ein kuir (queer)-Aktivist war, verschafft sich Zugang zu den Erinnerungen und Traumata ihrer Vorfahren und muss sich in der heutigen politischen Landschaft Brasiliens mit ihren eigenen vorgefassten Meinungen von Indigenität, Ego und Tod auseinandersetzen.« (documenta 14)