Motherland

Schweden/Norwegen/Ukraine 2023 · 92 Minuten
Regie: Hanna Badziaka, Alexander Mihalkovich
Musik: Thomas Angell Endresen, Yngve Leidulv Sætre
Kamera: Siarhei Kanaplianik

»„Dedowscht­schina“ nennt sich die in der Armee post­so­wje­ti­scher Staaten bis heute gängige Praxis, bei der ältere Soldaten neue Rekruten ernied­rigen und sadis­tisch quälen; auch Todes­fälle durch die brutale Behand­lung sind nicht selten. Der Doku­men­tar­film folgt verschie­denen Männern und Frauen in Belarus, deren Leben sich mit diesem über Gene­ra­tionen weiter­ver­erbten System der Gewalt berühren. Mit sparsamen Bildern wirft er einen düsteren Blick auf die mili­ta­ris­ti­sche, stark patri­ar­cha­li­sche Gesell­schaft des Landes, in der nur die Proteste gegen die Wieder­wahl des Macht­ha­bers Luka­schenko 2020 kurz­zeitig Hoffnung auf Verän­de­rung wecken.« (Film­dienst)

Kinoprogramm München: Do. 07.03.2024 – Mi. 13.03.2024

Mother­land (OmeU) Filmmuseum München Do. 18:00 (Mittel Punkt Europa · zu Gast: Regis­seurin Hanna Badziaka)
(artechock-Ankündigung)