»Zwischen den 1930er und 1970er Jahren etablierte sich – aufregend und provokant – der amerikanische Modernismus in Neuengland. In den 1940er Jahren beeinflussten die Arbeiten von Frank Lloyd Wright, Le Corbusier und Walter Gropius eine Generation junger Architekten und inspirierten sie zu einer überraschenden Vielzahl von Bauten in der gesamten Region. Zu den Vorreitern zählten u.a. Marcel Breuer, Landis Gores, John Johansen, Philip Johnson und Eliot Noyes. Der Film versammelt diesen reichen Fundus von wunderschönen, teilweise unglaublichen, extremistischen Bauten, die immer noch internationalen Einfluss haben.« (Architekturfilmtage 2025)
New England Modernism: Revolutionary Architecture in the 20th Century (OF) | Filmmuseum München | Fr. 18:00 (Architekturfilmtage) (artechock-Ankündigung) |