Wir sind dann wohl die Angehörigen

Deutschland 2022 · 118 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Hans-Christian Schmid
Drehbuch: ,
Kamera: Julian Krubasik
Darsteller: Claude Heinrich, Adina Vetter, Yorck Dippe, Theresa Berlage, Caspar Hoffmann u.a.

»Verfil­mung des gleich­na­migen auto­bio­gra­fi­schen Romans von Johann Scheerer, in dem er die Entfüh­rung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma im Jahr 1996 aus Sicht der Angehö­rigen schildert. Für den damals 13-jährigen Johann verändert sich an einem Morgen jenes Jahres alles. Die Entfüh­rung seines Vaters trifft den Teenager wie ein Schlag. Zwischen Schock­starre, Angst und Panik wird er 33 Tage lang Zeuge, wie die Polizei sein Zuhause in ein hoch­tech­ni­siertes Einsatz­zen­trum verwan­delt. Der Rechts­an­walt Schwenn, ein alter Freund der Familie, und Christian Schneider, ein weiterer Freund der Eltern, mit dem Johann sich besonders gut versteht, werden zu Vertrauten und Stützen. Doch eine Geldü­ber­gabe nach der anderen misslingt; zugleich schreibt der Vater Johann und dessen Mutter verzwei­felte Briefe. Bald wird der Familie klar, dass sie sich gegen die Poli­zei­stra­tegie stellen müssen, wenn sie das Leben von Jan Philipp Reemtsma retten wollen.« (film­portal.de)

Kinoprogramm München: Do. 13.04.2023 – Mi. 19.04.2023

Wir sind dann wohl die Angehö­rigen (OmeU) Filmmuseum München Fr. 21:00