In 26 Schritten durch das filmische Alphabet. Eine völlig
subjektive monatliche Serie über Begriffe und ihre Anwendung auf
aktuelle Filme – von Nora Moschuering
03.11.2022
- Z_ZOOM
Dass diese Reihe mit dem Wort »Zoom« endet, ist seit über zwei Jahren klar
06.10.2022
- Y_YOU
Die erste Assoziation ist YouTube, so viel wurde in den letzten 17 Jahren
dann doch bei mir geprägt...
01.09.2022
- X_VARIABLE/ UNBEKANNTE
Ich lege ein neues Kühlpad unter meinen Laptop und trenne, so gut es
geht, Autorin und Buch, Wirklichkeit und Fiktion und schaue mir den Trailer
an
04.08.2022
- W_WIMMELBILD
Aber zurück zu den Partys, denn diese werden alle Nase lang
gefeiert, die CableCash-Mitarbeiter*innen feiern alles und
ständig, denn so lange alle dran glauben, funktioniert das eben
mit dem Kapitalismus
07.07.2022
- V_VAGE
Es gibt da so eine Schwierigkeit, wenn man Menschen, die man für
die Mitarbeit an einem Projekt gewinnen will, seine Idee erklärt
02.06.2022
- U_ÜBERHEBLICH
Natürlich muss ich da auf Liam Gallagher kommen, schon alleine,
weil ich mich in meinem Q-Text als ehemalige Atomic Café Gängerin
gezeigt habe, die immer freitags und oft mittwochs (und manchmal
an jedem anderen Tag auch) hingegangen ist
05.05.2022
- T_TEEBEUTEL_TAGLINES
Begonnen habe ich diese äußerst deepen Gedanken auf einer schönen,
langen Bahnfahrt von der Dokumentarfilmwoche Hamburg zurück
nach München. Dabei trank ich Tee
07.04.2022
- S_SAMMELN
Ich saß in einer Sofalandschaft um eine Smart-TV-Ecke im Hause der
Familie W.
03.03.2022
- R_RITUAL
Allein der Kinogang wurde zu einem Ritual, indem ich davor die
ersten drei Teile angesehen habe und ein bisschen aufgeregt war,
wegen des Neuen
03.02.2022
- Q_QUAL
Anhand einer Ausstellung kann ich einleitend erläutern, auf
welchem Level sich gerade meine eigene kleine Gequältheit
abspielt
06.01.2022
- P_PODCAST
Die Podcasts sind entspannter, können sich mehr Zeit lassen, was
dazu führt, dass man besser aus- und einsteigen kann, man kann
stoppen und nachdenken, Pausen einlegen, selber recherchieren
oder parallel was anderes tun
02.12.2021
- O_OBEN OFFEN
Also, da ist etwas nach oben offen, da geht noch was und das ohne
eine ökonomische Wachstumsformel, sondern als eigener,
kreativer Akt in den Zuschauer*innen
04.11.2021
- N_NEBENBEI
Aber nebenbei, also nebenbei schreiben kann ich überhaupt nicht.
Bei Texten brauche ich immer die volle Konzentration, und da hat
sich auch trotz Lockerungen nichts dran geändert
07.10.2021
- M_MISCHE
Verherrlicht der Film Alkohol, verdammt er ihn oder schafft er
eben eine gute Mische? Wie weit darf man gehen? Was kann man
darstellen und warum trinken wir überhaupt?
09.09.2021
- L_LUFT
Was passiert eigentlich, wenn in Filmen nichts auf der Kippe
steht? Wenn alles safe ist, kein Schwanken nah und fern, das Ziel
klar und der Weg geräumig und ausgebaut?
05.08.2021
- K_KIPPE
Was passiert eigentlich, wenn in Filmen nichts auf der Kippe
steht? Wenn alles safe ist, kein Schwanken nah und fern, das Ziel
klar und der Weg geräumig und ausgebaut?
01.07.2021
- J_JALOUSIE
Nur bei Jalousie, da floss wirklich gar nichts. Mich hat sozusagen
die totale Inspirationslosigkeit inspiriert
03.06.2021
- I_IRREN
Eine ganze Zeit war ich der Meinung, dass sich Filme nicht irren
können, weil sie einfach so sind wie sie sind. Quasi richtig
gewachsen. Als gäbe es da ein Naturgesetz und sie würden so
wachsen wie sie müssten
06.05.2021
- H_HUMANOIDE
Der einzige humanoide Roboter, den ich kenne, der von einer Frau
geschaffen wurde, schon dafür einen Daumen nach oben! Und sonst?
01.04.2021
- G_GESCHICHTEN
Stories We Tell. Auch DokumentarfilmerInnen wollen Geschichten
erzählen und ich frage mich: Was soll denn das heißen: Ihr wollt
Geschichten erzählen? Laufen die da draußen so rum, die Dreiakter?
10.03.2021
- F_FERNSEHEN
Eigentlich solle dies ein wehmütiger Text über das Filmgucken im
Fernsehen werden. Bis mir Thomas Gottschalk dazwischen kam
03.02.2021
- E_ECHT
Ich hatte schon längst beschlossen, dass mir "Der Alte" lieber war
als "Derrick", als ich das erste Mal "Aktenzeichen XY ...
ungelöst" gucken durfte
07.01.2021
- D_DRAUSSEN
"Fuck jetzt ist es soweit... ich hab das Internet leer geguckt!",
schrieb ein Bekannter vor ein paar Tagen auf Facebook und ich
hätte ihm gerne ein High Five gegeben
03.12.2020
- C_CREDITS
CREDITS, das ist die Würdigung, die im Abspann, als Closing
Credits, aber auch schon im Vorspann, als Opening Credits, gezeigt
wird
05.11.2020
- B_
BRRRRRÄUTESCHULEN-BLAUPAUSEN
BLAUPAUSEN für das, was im Leben auf einen zukommen wird: Ganz
sicher. Sicher. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Oder doch ganz
anders
08.10.2020
- A_ABSTAND
Mit diesem Begriff zu beginnen ist natürlich wenig gewitzt, zuerst
dachte ich auch an AUFWACHEN, ABGRENZEN oder ABSTRAKTION, aber
dann bin ich seit langer Zeit mal wieder im Kino, sehe mich um und
habe endlich, was man sich immer wünscht